Allantoin gilt als wundheilungsfördernd und zellgenerierend. Dadurch bewährt es sich in Formulierungen zur Pflege entzündlicher und sensibler Hautzustände sowie als irritationsmildernder Zusatz in tensidischen Formulierungen, After-Shave-Produkten und Rasiercremes. Verhornte, fettende und unreine Haut profitiert durch die keratoplastische (das bedeutet Hornhaut erweichende) Wirkung, die den Talgfluss fördert und entzündliche Prozesse mindert.
Kategorie: Kosmetikrohstoffe
Wer fortan seine individuelle Naturkosmetik herstellen möchte, benötigt Grundlagenwissen über sinnvolle Kosmetikrohstoffe. In dieser Rubrik finden Sie sorgfältig recherchierte Portraits, die Ihnen einen Überblick über die jeweilige Wirkung, Verarbeitung und einen sinnvollen kosmetischen Einsatz naturkosmetischer Rohstoffe geben. Vertiefende Informationen und Tipps aus meiner persönlichen Rührpraxis finden Sie in meinem Buch »Naturkosmetische Rohstoffe«.
Ätherische Öle
Ätherische Öle sind flüchtige, fettlösliche, stark riechende Stoffwechsel-Produkte von Pflanzen, die ihnen in unterschiedlicher Weise dienen: als Lockmittel für Insekten, um die eigene Fortpflanzung sicher zu stellen, als Kommunikationsmittel mit… » Beitrag lesen
Avocadin® HU 25
INCI: Persea Gratissima (Avocado) Oil, Phytosterols, Olea Europaea (Olive) Fruit Oil Avocadin® HU 25 ist eine Mischung aus (über 50 %) Avocadoöl, (25–50 %) unverseifbaren Phytosterolen (darunter ca. 80–85 % Sterole,… » Beitrag lesen
Beerenwachs
Beerenwachs wird unter dem Produktnamen Beerenwachs 6290 von der Kahl-Wachsraffinerie in Trittau produziert. Als reines Pflanzenwachs wird es aus der Fruchtschale des zu den Sumachgewächsen (Anarcadiaceae) zählenden Lacksumachs Rhus Verniciflua (englisch… » Beitrag lesen
BergaMuls® ET 1
INCI: Beta-Glucan and Pectin BergaMuls® ET 1 ist ein rein pflanzlicher Emulgator und Verdicker der Firma Berg + Schmidt GmbH auf Basis von teils löslichen, teils unlöslichen Getreide- und Fruchtfasern:… » Beitrag lesen
Bienenwachs
INCI: Cera Flava, Cera Alba Bienenwachs ist ein Ausscheidungsprodukt aus den Drüsen der Honigbiene, die es zur Produktion ihrer Waben nutzt. Seine Gewinnung kann auf unterschiedliche Weise erfolgen: Durch chemische… » Beitrag lesen
Biokons Plus
INCI: Phenethyl Alcohol, Caprylyl Glycol, Trideceth-8 Biokons Plus ist ein Kombiprodukt aus dem auch in ätherischem Rosenöl vorkommenden, rosenähnlich duftenden (hier synthetisch hergestellten) Phenylethanol (ca. 55–65 %), einem Alkohol, Caprylyl… » Beitrag lesen
Ceramide III / III B
Ceramide gehören zu körpereigenen Sphingolipiden, die vor allem in der Hornhaut (dem Stratum corneum) präsent sind und dort, gemeinsam mit Cholesterin und freien Fettsäuren, die hydrophobe (wasserabweisende) Barriereschicht der Haut prägen.
Cetylalkohol
Cetylalkohol (auch Palmitylalkohol genannt) ist ein lipophiler Fettstoff (genau gesagt ein aus C16-Atomen bestehender Fettalkohol) mit einem Schmelzpunkt von 49 °C. Er gilt als im Allgemeinen gut verträgliche, glättende und… » Beitrag lesen
Cetylpalmitat
Cetylpalmitat, aus Hobbythek®-Zeiten als Walratersatz bekannt geworden, ist ein synthetisch hergestellter Wachsester aus Cetylalkohol und Palmitinsäure; eine weitere Bezeichnung dieser Substanz ist Palmitinsäurecetylester. Es wird unter dem Handelsnamen Cutina® CP… » Beitrag lesen