Eigenschaften kosmetischer Emulgatoren im Überblick
Emulgator (INCI) | HLB | Typ | Dosierung | pH-Wert | Verarbeitung | Hautgefühl | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alle Informationen basieren auf meinen persönlichen Gesprächen mit dem jeweiligen Hersteller, Produkt-Datenblättern und eigenen, umfassenden Rohstofftests.
Mit meinem Emulgatorrechner können Sie online die Einsatzkonzentration verschiedener Emulgatoren für Ihre individuellen Rezepturentwicklungen berechnen. |
|||||||||||
Bergamuls® ET 1 ![]() |
— | O/W | Fluids, Lotionen 1–2 % (plus 2 % Koemulgatoren), Cremes bis 3 % plus 1–2 % Konsistenzgeber | 4–9 | Für kalt- und heißgerührte Fluids, Lotionen, Cremes. Kaltgerührt: In die Wasserphase einrühren, Fette dazugeben, hochtourig dispergieren, nach 45 Minuten noch einmal aufrühren. Heißgerührt: In der Fettphase dispergieren, Wasserphase hinzufügen und emulgieren. Bergamuls® profitiert von langen Rührzeiten bis zu 45 Minuten. Alternative: Nach 24 Stunden noch einmal hochtourig aufrühren. | Gelig, leicht, befeuchtend, mattierend. | |||||
Dermofeel® GSC ![]() |
11 | O/W | Optimal für Emulsionen zwischen 10–30 % Fettphase. Dosierung in Fluids, Lotionen 2–3 % (unter 3 %: plus 1 2 % Koemulgatoren), in Cremes 3–4 % plus 1–2 % Konsistenzgeber. Als Koemulgator 1 %. | 4–7 | Bei 75–80 °C in der Fettphase aufschmelzen. Toleriert verschiedene Herstellungsmethoden (Wasserphase in Fettphase, Fettphase in Wasserphase, One-Pot-Methode). Bevorzugt hohe Scherraten. pH-Wert- und elektrolytunempfindlich. Kombination mit Gelbildnern (z. 0,2% Xanthan) vorteilhaft. | Leichte Textur, befeuchtend, glättend, zieht gut ein, leichte Filmbildung | |||||
Dermofeel® PP ![]() |
9 | O/W | In Badepralinen 3–5 %, als Emulgator 1–3 % (Koemulgator empfohlen), in Badeölen 10 %. | 4–8 | Mit den anderen Fetten bei ca. 50 °C aufschmelzen. | — | |||||
Dermofeel® PGPR ![]() |
4–5 | W/O | Lotionen und Fluids: 2–3 %, Cremes 3–5 % (plus 3–5 % Konsistenzgeber) | 5–5,5 | Optimal für Cremes und Lotionen von 25–40 % Fettphase. In der Fettphase bei 75 – 80 °C (Cremes/Lotionen) aufschmelzen. Zu Beginn sehr dünnflüssig, dickt dann leicht an. Zugabe von Wachsen (bis 1,5 %) oder Pflanzenbutter wirkt konsistenzgebend. pH-Wert-tolerant. | Zieht schnell ein, hinterlässt ein ausgesprochen samtiges Hautgefühl ohne Fettglanz. | |||||
Dermofeel® ![]() |
16 | Solubilisator | 3–5 Teile auf 1 Teil Öl, übliche Dosierung auf gesamt: 2–4 % | 4–8 | Fette oder ätherische Öle mit Dermofeel® G 10 LW verrühren, bis sie gelöst sind. Eventuell Alkohol ergänzen, dann die Wasserphase hinzufügen und mischen. (Alkohol verbessert die Solubilisierung der Fette) | Leicht, nicht fettend, nicht klebend | |||||
Emulmetik® 320 ![]() |
ca. 7 | O/W-, Mischemulsionen | In Emulsionen: 1–3 % (solo ca. 3 %), als Koemulgator ca. 0,5–1 % | 5–6,5 | Für Fluids, Lotionen, Cremes bis 35 % Fettphase. 20 Minuten in der Wasserphase (bei ca. 80 °C) quellen lassen oder in der Fettphase aufschmelzen. Beide Phasen unter Rühren emulgieren. Cremetexturen erfordern 3–5 % Konsistenzgeberzusatz. | Einhüllend, schützend, nicht fettend, leicht filmbildend, barriereschützend. | |||||
Emulsan ![]() |
12 | O/W | In Lotionen 2–3 %, in Cremes 2–4 %. | Cremes (3,5–8,5) Lotionen (ab 5,5) |
Optimal für Cremes und Lotionen von 15–40 % Fettphase. In der Fettphase bei 65 – 80 °C (Cremes/Lotionen) aufschmelzen. One-Pot-Methode. Hohe Scherkräfte vorteilhaft. | Glättend, pflegend, leicht filmbildend. | |||||
Fluidlecithin Super ![]() |
ca. 7 | O/W–W/O | In W/O-Emulsionen bis 5 % der Fettphase, in O/W-Emulsionen: 3–5 % auf gesamt als Koemulgator ca. 1–2 %. | 5–6,5 | Heiß und kalt verarbeitbar. in Wasser quellbar, in Öl löslich. Nicht längere Zeit über 70 °C erhitzen. | Rückfettend, weichmachend, durchfeuchtend. | |||||
Glycerinstearat SE ![]() |
12 | O/W | 4–5 % | 6,8–8,2 | Optimal für Cremes und Lotionen von 20–40 % Fettphase. In der Fettphase bei 65 – 85 °C (Cremes/Lotionen) aufschmelzen. One-Pot-Methode. Bevorzugt hohe Scherkräfte. Bei 65 °C in der Fettphase aufschmelzen. One-Pot-Methode möglich. Säure- und Salzempfindlich. Nicht zu stark homogenisieren. | Feuchtigkeitsspendend, leicht, gering filmbildend. | |||||
Imwitor® 375 ![]() |
11 | O/W | In Emulsionen: 0,5–3 % (solo ca. 3 %), als Koemulgator ca. 0,5–1 %, mit Gelbildner kombinieren | 4–7 | Kalt oder heiß verarbeitbar. Benötigt hohe Scherkräfte. Optimal: Fettphase nach und nach in die Wasserphase geben, um eine Phasenumkehr zu vermeiden (erhöht Stabilität). | Intensiv befeuchtend, gibt schnell Wasser frei, schützend, bewirkt ein weiches Hautgefühl. Erhöht das Freigabevermögen von Wasser aus der Emulsion. | |||||
Lamecreme ![]() |
7–8 | O/W, Mischemulsionen | 4–6 % | tolerant | Optimal für Cremes und Lotionen von 30–45 % Fettphase. In der Fettphase bei 65 °C aufschmelzen. PH-wert- und salztolerant. | Befeuchtend, glättend, leicht rückfettend und filmbildend. | |||||
Lysolecithin ![]() |
9 | O/W-, Mischemulsionen | In W/O-Emulsionen: 1–5 % der Fettphase, in O/W-Emulsionen: 3–4 % auf gesamt, als Koemulgator ca. 0,5–1 %, in Badeprodukten 10 %. | 5–6,5 | Heiß und kalt verarbeitbar. in Wasser quellbar, in Öl löslich. Nicht längere Zeit über 70 °C erhitzen. | Leicht, nicht fettend, befeuchtend. Erhöht das Freigabevermögen von Wasser aus der Emulsion. | |||||
Montanov™ 68 ![]() |
9 | O/W | Ca. 4–5 % auf gesamt (keine Konsistenzgeber notwendig). | Cremes (5,5–6) Lotionen (6,5) |
Optimal für Cremes und Lotionen von 25–40 % Fettphase. In der Fettphase bei 75 – 85 °C (Cremes/Lotionen) aufschmelzen. One-Pot-Methode. Bevorzugt hohe Scherkräfte. | Feuchtigkeitsspendend, cremig, pflegend. | |||||
Montanov™ L ![]() |
10 | O/W | 2–4 %, mit Koemulgator auch 1%ig | 5,5–6,5 | Optimal für Fluids und Lotionen von 10–30 % Fettphase.
In der Fettphase bei 75– 80 °C (Cremes/Lotionen) aufschmelzen. One-Pot-Methode. Bevorzugt hohe Scherkräfte. Neigt im sauren und basischen pH-Wert-Bereich zur Separation. Kombination mit Gelbildnern (0,2% Xanthan) vorteilhaft. |
Feuchtigkeitsspendend, sehr leicht, gleichbleibende Viskosität. | |||||
Olivem® 900 ![]() |
4.7 | W/O | 10–13 % der Fettphase, in Ölgelen 8–10 %, in Lippenstiften/Rouge 3–5 %. |
tolerant | Fett- und Wasserphase auf 80 °C erhitzen, Wasser in kleinen Dosen einarbeiten; erst neues Wasser hinzu geben, wenn das vorherige emulgiert ist. Langsam kalt rühren, nicht im kalten Wasserbad verarbeiten. | Glättend, weichmachend, rückfettend, zieht gut ein. | |||||
Phospholipon® 80 H ![]() |
— | O/W | In Emulsionen: 1–3 % (solo ca. 3 %), als Koemulgator ca. 0,5–1 % | 5–6,5 | Für Fluids, Lotionen, Cremes bis 35 % Fettphase. 20 Minuten in der Wasserphase (bei ca. 80 °C) quellen lassen oder in der Fettphase aufschmelzen. Beide Phasen unter Rühren emulgieren. Cremetexturen erfordern 3–5 % Konsistenzgeberzusatz. | Leicht einhüllend, schützend, nicht fettend, barriereschützend. | |||||
Symbioprot® M (früher Emulprot) ![]() |
9 | O/W | Fluids und Lotionen 1 % (als Koemulgator) bis 3 %, Cremes 3–5 %. Empfehlenswert ist ein Zusatz von 0,5–2 % Konsistenzgebern. | 4–8 | Optimal für Fluids und Lotionen von 5–40 % Fettphase. Kann kalt oder heiß verarbeitet werden. In die Wasser- oder Fettphase einrühren und (bei Einrühren in die Wasserphase 1–2 Minuten) dispergieren (in der Fettphase löst sich Symbioprot® M nicht, daher ist kein langes Rühren erforderlich). Profitiert von hohen Scherkräften. Der pH-Wert liegt nach Verarbeitung i.d.R. bei ca. pH 8. Bei pH-Wert-Korrektur ist der Zusatz einer Säure-Lösung (statt konzentrierter Säure) empfehlenswert, um eine Denaturierung der Proteine zu vermeiden. |
Gelige Textur, befeuchtend, hautberuhigend, mattierend. | |||||
TEGO® Care CG 90 ![]() |
11 | O/W | 1–1,5 % (plus 0,2 % Gelbildner) | 5,5–8,5 | In der Wasserphase bei 80 °C aufgeschmelzen, Fett- in die Wasserphase geben und emulgieren. Zugabe von Gelbildnern (0,1–0,2 %) nach der Emulsionsbildung erhöht die Stabilität. Profitiert von hohen Scherkräften. | Ultraleicht, nicht fettend, befeuchtend. | |||||
Xyliance® ![]() |
10.5 | O/W | 3–5 % | 2–12 | Optimal für Cremes und Lotionen von 20–45 % Fettphase. In der Fettphase bei 70 °C aufschmelzen. Toleriert verschiedene Herstellungsmethoden (Wasser- in Fettphase, Fett- in Wasserphase, One-Pot-Methode). Profitiert von Gelbildnerzusatz bei Fettphasen unter 25 %. | Leichtes, nicht fettendes Hautgefühl, mattierend, liegt kaum auf. |