INCI: Lavandula angustifolia Lavendel ist aufgrund seines hohen Gehalts an ätherischen Ölen eine vielseitige Heilpflanze. Geerntet werden die Blüten, sobald sie sich öffnen. Nach dem Trocknen können sie mit einer… » Beitrag lesen
Kurkuma
INCI: Curcuma longa Curcuma longa, auch »indischer Safran« genannt, ist eine in Indien und Südostasien beheimatete aufrechte, bis zu einem Meter hohe krautige Pflanze mit länglichen, eiförmigen Blättern, gelben Blüten… » Beitrag lesen
Echte Kamille
INCI: Matricaria recutica L. Die Echte Kamille ist die deutsche Heilpflanze schlechthin. Die zu den Korbblütlern zählende Pflanze ist in ganz Mitteleuropa und in West- und Mittelasien heimisch. Geerntet werden… » Beitrag lesen
Johanniskraut
INCI: Hypericum perforatum L. Es gibt weltweit hunderte von Johanniskraut-Arten; Heilpflanzen-Status hat nur das getüpfelte Johanniskraut mit den wie durchstochen wirkenden Blättern (daher der lateinische Name Hypericum perforatum, d. h. durchbohrtes… » Beitrag lesen
Jiaogulan
INCI: Gynostemma pentaphyllum Jiaogulan (»Dschiau-gu-lan« ausgesprochen) ist eine Rankpflanze aus der Familie der Cucurbitaceae (Kürbisgewächse) und wurde 1991 auf der Internationalen Konferenz für traditionelle Medizin in Peking unter die zehn… » Beitrag lesen
Irisches Moos
INCI: Chondrus Crispus Das Irische Moos ist eine Rotalge und wächst vorwiegend entlang der Atlantikküste Europas und Nordamerikas auf Steinen und Felsen unterhalb des Wasserspiegels. Hauptinhaltsstoff sind verschieden strukturierte Polysaccharide,… » Beitrag lesen
Hopfen
INCI: Humulus lupulus Der Hopfen ist eine ausdauernde, in Mitteleuropa heimische Schlingpflanze und gehört zu den Hanfgewächsen. Geerntet werden die weiblichen Blütenstände etwa August bis September. INCI: Humulus lupulus Familie:… » Beitrag lesen
Hamamelis
INCI: Hamamelis virginiana Die virginische Zaubernuss ist ein buschartig wachsender Laubbaum, der bis zu 5 Meter hoch wachsen kann und aus Kanada bzw. den östlichen USA stammt, heute jedoch auch… » Beitrag lesen
Grüner Tee
INCI: Camellia sinensis L. Der immergrüne Teestrauch mit lederartigen, dunkelgrünen Blättern wird heute in Indien, China, Sri Lanka, Türkei, Japan, Persien und in den ehemaligen GUS-Ländern kultiviert. Er wird seit… » Beitrag lesen
Centella
INCI: Centella asiatica, Hydrocotyle asiatica Unter den ca. 20 Arten der tropischen, niedrig wachsenden Stauden aus der Familie der Apiaceae (Doldengewächse) ist die Centella asiatica die bekannteste. Sie stammt aus… » Beitrag lesen